Häufig gestellte Fragen
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund um Funktionen, Abonnements und Support von Budget Master.
Welche Dienstleistungen bietet Budget Master an?
Wir unterstützen Privatpersonen und Unternehmen bei der Budgetplanung, Ausgabenanalyse und Erstellung langfristiger Finanzstrategien mithilfe digitaler Tools und persönlicher Beratung.
Wie läuft die Beratung bei Budget Master ab?
Nach einer ersten Bedarfsanalyse erstellen wir eine detaillierte Auswertung Ihrer Finanzen und präsentieren Ihnen konkrete Vorschläge zur Optimierung. Anschliessend begleiten wir Sie bei der Umsetzung.
Welche Kosten fallen an?
Unsere Tarife sind transparent und richten sich nach dem Umfang der Dienstleistungen. Details zu Preisen finden Sie auf unserer Tarifseite ohne versteckte Gebühren.
Ist Budget Master nur in Bern verfügbar?
Unser Hauptsitz befindet sich in Bern, wir bieten jedoch Beratungsgespräche sowohl vor Ort als auch online für Kunden in der ganzen Schweiz an.
Wie sicher sind meine Finanzdaten?
Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Wir verschlüsseln alle Informationen und halten uns an die geltenden Datenschutzvorschriften.
Welche Dokumente benötige ich für die Erstberatung?
Budget Master unterstützt Sie dabei, Ihre Ausgaben automatisch zu kategorisieren, Budgets flexibel anzupassen und Ihre Finanzziele im Blick zu behalten. Über intuitive Dashboards gewinnen Sie jederzeit Einblick in Einnahmen, Ausgaben und Kontobewegungen. Die Plattform vereinfacht den Umgang mit wiederkehrenden Zahlungen und erzeugt auf Wunsch verständliche Berichte, die Ihnen helfen, Entscheidungen auf Basis aktueller Daten zu treffen.
Wie kann ich den Kundensupport kontaktieren?
Sie erreichen unser Support-Team telefonisch unter +41769410405 oder über das Kontaktformular auf budgetmeisterr.com/kontakt. Unser Service-Team steht Ihnen bei Fragen zur Einrichtung, Funktionen oder möglichen Anpassungen zur Verfügung und antwortet in der Regel innerhalb weniger Werktage.